Aktuelle Informationen
Für Infos zum Umgang mit Corona bitte ganz ans Ende der Seite scrollen
Wir suchen aktuell wieder eine MFA in Teilzeit zur Unterstützung unseres Teams. Wenn Sie Interesse an einer kollegialen Atmosphäre, Extraleistungen und einer spannenden Tätigkeit haben, sprechen Sie uns bitte an!
Aktuelle Regelungen
update März 2022
Impfaktion im Januar
Impftermine frei
Kinderimpfungen: wir bieten jeweils Donnerstags ein begrenztes Kontigent an Kinderimpfterminen an. Bitte auch hier per mail zur Terminabsprache melden.
Erreichbarkeit und Personalsituation
wichtige Information für unsere Patientinnen
update Dezember 2021
Deshalb sind unsere telefonische Erreichbarkeit und die Sprechstunden-Zeiten momentan eingeschränkt.
Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, dass Sie ebenfalls der Meinung sind, das weitere Krankheitsausfälle aufgrund Überlastung des Personals in der jetzigen Situation unbedingt zu vermeiden sind! Dazu müssen wir alle gemeinsam einen Teil beitragen.
Dr. Steffen Oppermann & Susanne Toennies
Boosterung:
am 11. Dezember, 18. Dezember, 8. Januar u. 15. Januar (Samstags) bieten wir 1. und 2. Impfungen und Boosterung für unsere Patientinnen, Angehörige und Interessenten an. Bitte melden Sie sich bei Interesse per Mail & geben Sie an, wann Ihre letzte Impfung war. Wir werden Sie dann kontaktieren. Bitte sehen Sie von telefonischen Nachfragen ab! Unsere Kapazitäten sind ausgeschöpft mit den regulären Patientenanfragen! Ihren genauen Termin teilen wir Ihnen zu, dies geschieht in der Reihenfolge der Anmeldung & med. Indikation. Geimpft werden kann nur nach vorheriger Anmeldung und wenn Ihre ausgefüllten Unterlagen vollständig am Termin vorliegen (erhalten Sie per mail).
tu gutes und sprich darüber...
Und wir freuen uns schon auf die Zeit, wenn wir wieder mit unserem Team einen tollen, gemeinsamen Betriebsausflug machen können!
Susanne Toennies & Dr. Steffen Oppermann
wichtige Infos
Betreten der Praxisräume
- Tragen einer FFP2 Maske in den Praxisräumen
- geimpft / genesenen Status (unaufgefordertes Vorzeigen des Nachweises erleichtert allen die Arbeit)
- wenn nicht 2G: tagesaktuelles Testergebnis einer offiziellen Stelle (Selbsttest reicht nicht aus)
- werdende Väter dürfen unter Beachtung o.g. Regeln zu bestimmten Anlässen ihre Partnerinnen begleiten!
Covid-Impfungen in der Praxis
update Juni 2021
Wir führen eine Warteliste für alle Interessenten und impfen nach Priorisierung. I.d.R. geht es schneller, wenn man sich für AstraZeneca entscheided. Unser größtes Problem ist jedoch, dass nicht ausreichend Impfstoff geliefert wird. Trotz umfangreicher Bemühungen und hoher Bestellmengen wird uns seit Wochen nicht die angeforderte Menge geliefert.
Noch etwas in eigener Sache: die Impfaktion erfordert einen sehr hohen Aufwand. Unsere MFAs leisten Großartiges, und alles neben der "üblichen"Praxisarbeit. Wir versuchen, allen Wünschen gerecht zu werden. Dabei können auch mal kürzere Wartezeiten bei den Impfterminen entstehen oder es holpert etwas.
Wer der Meinung ist, dass sowas nicht geht, darf sich gerne woanders nach einem Impftermin umschauen.
Übringens: wir nehmen freiwillig an dieser Aktion teil und sind dazu nicht verpflichtet.
COVID-Impfungen in der Praxis
update Mai 2021
Name
Geburtsdatum
email-Adresse
Handynummer
Priorisierungsgruppe und Angabe des Grundes der Priorisierung
Am einfachsten schreiben Sie uns eine mail an: info@frauenarztpraxis-hu.de. Wir melden uns dann bei Ihnen und teilen Ihnen den für Sie nächstmöglichen Termin mit.
Corona-Schnelltests verfügbar
Wir testen in unserer Praxis nach Terminabsprache
Aktualität
update März 2021
FFP2 Masken in unserer Praxis
update Januar 2021
Wir haben ein Kontingent an FFP2 Masken erworben, die wir unseren Patientinnen und allen Interessenten anbieten:
1 FFP2 Maske zum Preis von 1,50 Euro incl. 19% Mwst.
5 FFP2 Masken zum Preis von 7 Euro incl. 19% Mwst.
Schützen Sie unsere onkologischen Patientinnen und tragen Sie FFP2 Masken in den Praxisräumen!
Wichtige Info zum LOCKDOWN im Dezember
update Dezember
Aber auch wir sind nur Menschen (teilweise mit kleinen Kindern). Deshalb könnte es evlt. auch zu Terminverschiebungen od. kurzfristigen Ausfällen kommen. Wir werden Sie dann schnellstmöglich informieren, sollte es Ihren Termin betreffen. Wir bitten um Verständnis!
Angehörige, werdende Väter und Kleinkinder
update April 2021
COVID Schnelltests jetzt verfügbar
update November 2020
wir bieten ab sofort in unserer Praxis COVID-Schnelltests an. Diese weisen innerhalb von 15min. das Virus in einem Abstrich nach. Die Tests stehen als Selbstzahlerleistung auch für Angehörige und alle weiteren Personen zur Verfügung, die sich testen lassen wollen- z.B, wenn man einen Besuch bei einer Risikoperson plant. Falls Sie zu Weihnachten sicher gehen wollen, dass niemand infektiös ist, sprechen Sie uns bitte für einen Termin zeitnah an!
zertifizierte Abklärungskolposkopie
update Oktober 2020
Luftfilter zum Schutz unserer Patienten
update September 2020
Grippeimpfstoff vorrätig
update September 2020
Sprechstunde der "Frühen Hilfen"- Tausendfüßler Stiftung
update August 2020
Neu: Videosprechstunde
update Mai 2020
- Sie sind Patientin bei uns oder haben Ihre Krankenkassen-Karte an der Rezeption einlesen lassen.
- Sie verfügen über einen Computer oder ein internetfähiges Smartphone mit einer Kamera.
Wenn Sie an der Videosprechstunde teilnehmen möchten, machen Sie bitte telefonisch oder per mail einen Termin mit uns aus. Die Anmeldung zur Videositzung mit unseren Ärzt/innen wird Ihnen im Voraus erklärt und Sie erhalten die entsprechenden Zugangsdaten.
Aktuelle Infos zu den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf unseren Praxisbetrieb
update Oktober 2020
- Die Praxis darf nur mit Maske betreten werden. Face-Shields gelten nicht als Maske.
- Bitte nutzen Sie die bereitstehenden Hände-Desinfektionmittelspender, um sich nach Betreten der Räume die Hände zu desinfizieren.
- Wir haben Feinpartikel-Luftfilter für das Wartezimmer und den Ultraschallraum angeschafft. Deshalb gilt nun: Begleitpersonen dürfen die Praxisräume in besonderen Fällen betreten. Dies dient dem Schutz unserer älteren und immungeschwächten Patientinnen. Es ist grundsätzlich wieder möglich, werdende Väter zu Untersuchungen mitzubringen. Allerdings müssen Schwangere, die ihre Partner zu Ultraschalluntersuchungen mitbringen möchten, dies vorher absprechen. Das Tragen einer FFP2 oder FFP3 Maske ist Pflicht für den gesamten Zeitraum des Aufenthaltes in den Praxisräumen.
- Die Abstände im Wartezimmerbereich und am Tresen müssen eingehalten werden. Deshalb dürfen nur eine bestimmte Anzahl an Personen gleichzeitig die Praxis betreten. Unsere MfAs am Empfang geben Ihnen dazu Auskunft.
- Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, Rezeptwünsche vorab per mail oder telefonisch abzugeben. So vermeiden Sie Wartezeiten.
Kommen Sie nicht in die Praxis, wenn Sie begründeten Verdacht haben, an Covid-19/ Coronavirus erkrankt zu sein. Melden Sie sich unter Tel: 116117.
Ab sorbieten wir Ihnen eine Videosprechstunde an. Sie müssen dazu nicht in die Praxis kommen. Allerdings müssen die folgenden erfüllt sein:
- Sie sind Patientin bei uns oder haben Ihre Krankenkassen-Karte an der Rezeption einlesen lass- Sie verfügen über einen Computer oder Wir haben uns schon sehr frühzeitig mit den Maßnahmen zur Infektabwehr, Hygiene und Verhinderung der Ausbreitung beschäftigt. Unsere Mitarbeiter sind geschult. Die Regeln des RKI werden von uns befolgt. Dies bedeutet auch, dass wir keine Hände zur Begrüßung mehr geben.
Bitte bleiben Sie gesund.